Ornella

Ornella ist Hummels letzte Großtat:
ein Einzelkind, ständig bemüht alle Vorurteile gegenüber Einzelkindern zu bestätigen.
Ornella heißt sie ihrer Schönheit wegen.(Ornella Muti“,inzwischen in die Jahre gekommene italienische Schönheit).
Ornella ist ein erziehungsresistenter, wilder, kräftiger Vielfraß, der sein Frauchen an der Leine durch die Gegend zieht. Ornella ist aber auch eine liebevolle, äußerst gutmütige, ideenreiche, unermütliche Wasserratte wie ihre Ur-Ur-Großmutter Paula. Deshalb freut sie sich jedes Jahr auf Italien, die Monate am Lago di Bolsena.
Und sie ist eine liebe, geduldige und auch fürsorgliche Mutter.
Hummel ist eine Tochter unserer Hermine. Sie hat ständig nur Unfug im Kopf, liebt alles und jeden und ist der größte Dieb auf Erden.
Man kann sie nur lieben.
Wir freuen uns, dass wir die alte Dame, sie ist inzwischen 12 Jahre alt, noch bei uns haben.
Biene
Spieglein, Spieglein an der Wand! Biene ist unsere Schönste. Paulas beste Leistung bisher. Biene hat auch ein äußerst liebenswertes Wesen. Ihre Beweglichkeit hat sie von ihrer Mutter geerbt.
Biene ist Frauchens ganzer Stolz.
Sie hat hat uns drei wunderschöne Würfe geschenkt. Ihre Tochter D`Hermine lebt bei uns
Biene führte die Titel:
INTERNATIONALER CHAMPION
Mit über 14 Jahren mussten wir sie gehen lassen.
Bruno
Bruno war unser Großer. Er spielte die Rolle des liebenswerten Trottels. Ständig wurde er von seinen zwei Weibern untergebuttert. Bei ihm dauerte eben alles ein bißchen länger. Aber vielleicht sagen das auch nur diejenigen, welche großzügige Gutmütigkeit mit Dummheit verwechseln.
Bruno hatte einen Blick drauf, der direkt ins Herz ging. Wir finden ihn süß, ein Riesenbaby halt.
Er wird immer bei uns sein.
Hermine ist eine Tochter unserer Biene. Wir haben sie von unseren belgischen Freunden bekommen, damit wir besser über den Tod unseres geliebten Bruno wegkommen. Vieles an ihr erinnert uns an Bruno.
Unsere Hermine ist 2018 mit über 12 Jahren verstorben
Paula
Paula war mit Sicherheit der sportlichste Neufundländer, den es gab.. Und „mens sana in corpore sano“, sie war auch unsere klügste und gelehrigste. Das verstand sie auch zu ihrem Vorteil zu nutzen: Sie war eine außerordentlich erfolgreiche Diebin, die nicht vergass, nach getaner Arbeit, die Kühlschranktür auch wieder zu schließen.
Sie hat uns 11 wunderschöne Jahre geschenkt.
DANKE!
Wir werden sie nie vergessen.
Sie schenkte uns vier wunderschöne Würfe.
Ihre Tochter Biene lebte bei uns.